Schon im Jahr 1376 wurde der Ort Grafenau von Kaiser Karl IV., dem König von Böhmen, zur Stadt erhoben. Seit jeher war Grafenau ein strategisch wichtiger Umschlagplatz auf den Säumerpfaden nach Böhmen. Heute ist die 9000- Einwohner-Stadt ein beliebtes Urlaubsziel, und der Tourismus wurde wegen der Nähe zum Nationalpark mit zum wichtigsten Wirtschaftszweig. Und dafür hat die Stadt auch einiges investiert: in einen landschaftlich gelungenen Kurpark, in eine Eishalle und in ein Hallenbad – und in einen intakten Stadtplatz mit vielen Geschäften, Wirtshäusern und Cafés, die abseits des Wintersports für Zeitvertreib sorgen.
Skilanglaufen auf der Sonnenloipe bei Grafenau:
Am Tor zum Nationalpark gelegen, hat Grafenau vor allem ein sehr gutes nordisches Angebot: Über 40 Kilometer Loipen (davon fast 10 km Skating) und 85 Kilometer Winterwanderwege bieten alles, was das Freiluft-Sportlerherz begehrt. Besonders die Sonnenloipe bietet herrliche Ausblicke und ist zudem eine wahre Genussrunde, die je nach Kraft und Ausdauer erweitert werden kann.
Ort (600–700 m): Touristinformation, Rathausgasse 1, 94481 Grafenau,
Tel. 08552/96 23 43, www.grafenau.de
Loipen: 36,6 km klassisch, 9,5 km Skating
Winterwanderwege: 85 km
Rodelbahn: ja
Verleih: Langlauf- und Schneeschuhverleih sowie Langlaufschule im Ort
Schneetelefon: Skigebiet Grafenau & Langlaufzentrum Rosenau, Tel. 08552/96 23 43
Mit dem Auto: Von München über die A 92 bis zum Autobahnkreuz Deggendorf, dort weiter auf der aus Regensburg kommenden A 3 bis zur Ausfahrt Hengersberg. Über die B 533 sind es 36 Kilometer bis Grafenau.
Mit der Bahn: Donau-Isar-Express von München oder ICE von Regensburg – jeweils in Plattling aussteigen. Von dort weiter mit der Waldbahn bis Grafenau.
Sonnen-Loipe
Start | Langlaufzentrum Rosenau |
Länge | 3,5 km |
Charakter | leicht, klassisch |
Einkehr | Einkehr zur Kleblmühle oder Landhotel Postwirt |
100 Prozent freies Gelände und beste Ausblicke: An einem schönen Wintertag laufen die Skier vor lauter Schauen fast von allein. Die Sonnenloipe startet am Parkplatz in Rosenau und legt sich auf einem Vier-Kilometer-Rundkurs gegen den Uhrzeigersinn schmiegsam ans Gelände. Eine leichte, herrliche Strecke. Und wer noch nicht genug hat: Rosenau ist auch Ausgangspunkt für den Rundkurs Haslach (5,5 km/ mittelschwer) sowie für die 18 Kilometer lange Nationalparkloipe bis Altschönau (mittel bis schwer).